Sie war Geschichtslehrerin in Odessa und wurde nach der Eroberung der Krim gemeinsam mit einigen sehr jungen Krankenschwestern und Ärztinnen der Roten Armee von den Nazis gefangen genommen.
Der neueren Orthographie folgend wäre es mit F zu schreiben.
Keine von ihnen war vorbestraft oder ließ auf ein besonders brutales Verhalten schließen.
Unabhängigkeit, analytische Kraft und Depressionsbereitschaft.
Die Antwort der zweiten Frau: Von Deinem Schreiben glaub ich kein Wort, Du konntest kaum hier, geschweige denn dort.
Ich hatte wirklich ein leichtes Leben.